Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Naturschutz

      Kollisionsgefahr und Geschiebedruck – Wie erneuerbare Energien sich auf die Tierwelt auswirken

      Störgeräusche, Kollisionen und die Veränderung ganzer Ökosysteme – all das kann mit dem Bau von Anlagen für erneuerbare Energien einhergehen. Während Solarparks eigentlich keine Auswirkungen auf Tiere und Natur haben, nehmen Windparkanlagen und Wasserkraftwerke durchaus Einfluss auf spezielle Arten und komplexe Ökosysteme. Und trotzdem sind sich auch Naturschützer einig: die Zukunft liegt in den Erneuerbaren. Wie ein Umstieg im Einklang mit Tier- und Naturschutz gelingen könnte – das haben wir beim Bund Naturschutz nachgefragt.

      expand_less